In den “Informationen zur Jobweide” erfährst Du mehr über das neue System der individuellen Arbeitsdienste.
Titel | Beschreibung | anzurechnende Arbeitsstunden | übernommen |
---|---|---|---|
Bollensammler Fahrradweg auf Teerwegen | Für den Weg ab der Kreuzung bis zur Hauptstraße (Ampel) und ab dort den 'Fahrradweg' in beide Richtungen, am oberen Ende bis zur Einmündung des Landwirtschaftsweges, suchen wir ein Mitglied, dass mind. 4 Wochen am Stück die Pferdebollen 2 x wöchentlich entfernt (wo möglich gerne mit einem Mistboy seitl. ins Gras). Ansprechpartner: vorstand@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | 2 Wochen=2 A.Std. 1 M. (8x) = 4 A.Std. 2 M. (16x) = 8 A.Std. 3 M. (24x) = 12 A.Std. | 2021: Jan.-Mrz. : H. Klein Apr.-Juni: K. Brunk 2020: Jan.-Mai: D. Schaupp Jun.: L. Hansman Jul.: D. Schaupp Aug.: L. Hansmann Sept.-Dez.: K. Brunke |
Bollensammler ab Dreieckskoppel auf Teerwegen bis einschließlich Weg bei Fa. Haar | Wir suchen ein Mitglied, dass auf dem Weg von der Dreieckskoppel bis hoch zur Gartenbaufirma Haar und von dort quer rüber bis zur Straßenkreuzung 2 x wöchentlich den Teerweg mit einer Schubkarre absammelt bzw. wo möglich mit einem Mistboy die Pferdebollen seitl. ins Gras befördert. Der Job sollte wann immer möglich 1 x vor den Wochenenden oder vor Feiertagen durchgeführt weden, damit Spaziergänger kein Slalom laufen müssen! Ansprechpartner: vorstand@reitverein-lustnau.de online seit 10.01.2020 | 1 M. (8x) = 5 A.Std. 2 M. (16x) = 10 A.Std. 3 M. (24x) = 15 A.Std. | 2021: Jan.-Feb.: B. Lichtenberger Mrz.: J. Kaupp Apr.-Juni: L. Straub Juli-Sep.: C. Lichtenberger Okt.: J. Kaupp 2020: Jan.- Apr.: N. Liebmann Mai: J. Kaupp Juni: C. Lichtenberger Juli-Sept.: R. Kress Okt.-Dez.: G. Schmeckenbecher |
Bollensammler Wasserhäusle auf Teerwegen | Wir suchen ein Mitglied, dass auf dem Weg von der Kreuzung, gerade hoch entlang unserer Reitanlage, am Wasserhäusle vorbei, bis hoch zur Straßenkreuzung (Pfrondorf) für mind. 4 Wochen am Stück, die Pferdebollen 2 x wöchentlich mit einer Schubkarre absammelt, bzw. wo möglich mit einem Mistboy seitl. ins Gras befördert. Ansprechpartner: vorstand@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | 1 M. (8x) = 5 A.Std. 2 M. (16x) = 10 A.Std. 3 M. (24x) = 15 A.Std. | 2021: Jan.-Mrz: M. Stemmler Apr.-Mai: A. Oelert 2020: Jan.-Mrz.: M. Stemmler Apr.-Juli: A. Oelert Aug: V. Schweizer / A. Luz Sept.: G. Schmeckenbecher Okt.: J. Kaupp Nov.-Dez.: G. Schmeckenbecher |
Der grüne Daumen | Wer hat Lust sich von April bis Sept./Oktober (je nach Witterung) um unsere Turnierpflanzen und die Holzkübel (sobald Sie wieder bepflanzt sind) vor unserer Anlage zu kümmern, das Unkraut (vor allem vor dem Turnier zu entfernen) bzw. die Pflanzen entspr. der Witterung zu gießen? Ein Schlauch steht in der frostfreien Zeit zur Verfügung. Ansprechpartner: schriftfuehrer@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | 1 M. =1,5 A.Std. 2 M. = 3 A.Std. ... 6 M. = 9 A.Std. 7 M. = 10,5 A.Std. | 2020: Apr.-Okt.: S. Riedinger |
Unkrautjäger(in) | Wir suchen von April oder Mai (sobald sich das erste Unkraut in den Ecken zeigt) bis ca. Sept. oder Okt. ein Mitglied, dass unseren Reitplatz 'frei von Unkraut' hält. (Gerätschaft zum Unkraut ausstechen kann für diese Zeit 'Dauerentliehen' oder selbst mitgebracht werden). Ansprechpartner: reitwart@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | 2 M. = 4 A.Std. 3 M = 6 A.Std. 4 M. = 8 A.Std. 5 M. = 10 A.Std. 6 M = 12 A.Std. | 2021: T. Miklisch 2020: T. Süß |
Rasenmäher | Wir suchen von April/Mai - Oktober 1 oder 2 Mitglieder, die unsere Rasenflächen mähen. Einen entsprechenden Rasenmäher müsstet Ihr allerdings mitbringen! Ansprechpartner: stellv-vorstand@reitverein-lustnau.de online seit 28.07.2019 | ab sofort bis ca. 01.10.2020 Stunden nach Aufwand und Absprache | bis Oktober 2020: A. Gampp |
Geschotterte Unkrautjäger | Wir suchen von April oder Mai (sobald sich das erste Unkraut auf dem Schotter zeigt) bis ca. Sept. oder Okt. ein Mitglied, dass rund um die Reithalle den Schotter 'frei von Unkraut' hält. Nicht Parkplatz! Nicht Zuweg zum seitlichen großen Reithallentor! (Gerätschaft zum Unkraut ausstechen kann für diese Zeit 'Dauerentliehen' oder selbst mitgebracht werden) Für die 'Erstbefreiung' vom Unkraut können die Std. nach Aufwand angerechnet werden, da hier mit einem erhöhten Stundenaufwand zu rechnen ist. Danach gilt die Auflistung rechts. Ansprechpartner: reitwart@reitverein-lustnau.de online seit 11.06.2020 | 2 M. = 4 A.Std. 3 M. = 6 A.Std. 4 M. = 8 A.Std. 5 M. = 10 A.Std. 6 M. = 12 A.Std. | 2020: D. Homoth |
Schotterfeger(in) | Ein Mitglied, das unsere 2 zurzeit geschotterten Ausfahrten, die auf den geteerten Fuß- und Fahrradweg müden, für mind. 4 Wochen am Stück, 1 x wöchentlich, den durch Autos, Pferde oder Fußgänger auf den Teer verteilten Schotter wieder zurückkehrt, damit niemand zu Schaden kommt. Ansprechpartner: reitwart@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | 1 M. (4x) = 2 A.Std. 2 M. (8x) = 4 A.Std. 3 M. (12x) = 6 A.Std. 4 M. (16x) = 8 A.Std. | 2021: Jan. - Jun.: V. Olmos |
Hallenfahrer/in | Jeder von uns möchte gerne auf einem ebnen Hallenboden reiten. Zur Unterstützung unserer Hallenbodenfahrerin, suchen wir ab sofort geeignete Mitglieder, die den Hallenboden fahren. Voraussetzung: Ein Auto mit Anhängerkupplung müsstet Ihr mitbringen. Ansprechpartner: stellv-vorstand@reitverein-lustnau.de online seit 13.02.2020 | Arbeitsstunden nach Aufwand | noch zu vergeben |
Stangen-/ Hinderniswart(e) 2019/20 | Wir suchen 2 Mitglieder, die alle verfügbaren Hindernisse (Stangen, Ständer, Auflagen etc.) sichten, erfassen und nach Bedarf instandsetzen bzw. streichen. Bei der Sichtung werdet Ihr unterstützt. Im weiteren Jahresverlauf gehört auch die regelmäßige Kontrolle & Pflege des Bestands zur Tätigkeit. Unterstützung und weitere Informationen zum Job erhaltet Ihr von C. Restle reitwart@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | ab 15. Okt. 2019 bis Dez. 2020 2 Mitglieder A.Std. nach Aufwand und Absprache | 2020: A. Darius / C. Ruf |
Reminder Hallen- & Platzdienst | Für mind. 3, besser 6 Monate, 9 oder 12 Monate suchen wir ein Mitglied, dass ab 01.01. jede Woche (Freitag, Samstag oder Sonntag) die 2 Mitglieder, die in der darauffolgenden Woche Platz- bzw. Hallendienst haben, per WhatsApp oder E-Mail an ihren jeweiligen Dienst erinnern und dem Vorstand eine kurze Rückmeldung der aktuellen Namen der kommenden Woche sendet. Zu dem Job gehört auch, für den Fall, dass ein Mitglied gekündigt hat, Ersatz aus einer vorgegebenen Liste zu suchen. Die dafür notwendigen Mitgliederdaten werden zur Verfügung gestellt. online seit 10.12.2019 | für 3 Monate 4 A.Std. für 6 Monate 8 A.Std. für 9 Monate 12 A.Std. für 12 Monate 16 A.Std. | 2021: Ch. Koitschev 2020: Ch. Koitschev |
Bandenfeger | Die Hallenbande (die gewölbte Holzbande, als auch der Bereich auf der Band) müssen regelmäßig gereinigt werden. Beides ist trocken mit einem möglichst feinem Besen abzukehren. Die Spiegel sind feucht zu reinigen. Ansprechpartner: dagmar.kovarik@t-online.de online seit 10.12.2019 | 1 M (1x) = 3 A.Std. 2 M (2x) = 6 A.Std. 3 M (3x) = 9 A.Std. … | 2021: S. Megerle / J. Rieger 2020: S. Megerle / B. Diermayer / J. Rieger |
Putzengel | Wir suchen ein Mitglied, dass die Reinigung unserer Küche nebst Volti- und Vorraum für mindestens drei Monate am Stück übernimmt. Das bedeutet: Ausfegen, Ablageflächen säubern, Spinnweben entfernen ggf. Fenster und Türen putzen, Schubladen und Schränke auswischen, Kühlschränke sauber halten. Ansprechpartner: reitwart@reitverein-lustnau.de online seit 27.09.2020 | 3 M. = 9 A.Std. 4 M. = 12 A.Std. 5 M. = 15 A.Std. usw. | 2021: A. Streib 2020: H. Meyer |
Reinigung Herren- und Damentoiletten | Wir suchen ein Mitglied, dass die Reinigung unserer nagelneuen Toiletten übernimmt. Für mind. 4 Wochen am Stück, je 1 x die Woche, beide Toiletten (Herren + Damen). Das hießt: Fußboden wischen, Waschbecken + Toiletten reinigen, Müll entleeren und ggf. Papier + Seife auffüllen (Putzutensilien sind vor Ort). Ansprechpartner: stellv-vorstand@reitverein-lustnau.de online seit 10.12.2019 | 1 M. (4x) = 6 A.Std. 2 M. (8x) = 12 A.Std. | 2021: S. Marquissee / S. Single 2020: S. Marquissee |